Routine gibt Sicherheit
Ein strukturierter Tagesablauf mit festen, wiederkehrenden Elementen und Ritualen ist für Kinder sehr wichtig. Er gibt Halt, Sicherheit und Orientierung.


Hier ein Beispiel für einen Tagesablauf in unserem Kindergarten (die angegebenen Zeiten können je nach Gruppe und Alter des Kindes variieren):
07:00-08:00 |
Sammelgruppe |
· Persönliche Begrüßung · Tür- & Angelgespräche mit den Erziehungs-und Obsorgeberechtigten · Gemeinsam in den Tag starten |
08:00-09:30
|
Orientierungsphase Gemeinsames Frühstück |
· Ankommen der Kinder in ihrer Stammgruppe · Vorbereitete Umgebung motiviert zum selbstständigen Spiel · Individuelle Unterstützung vom Kindergartenteam · Esskultur und Freude am Essen vermitteln · Regeln und Rituale kennenlernen |
09:30-11:30 |
Konzentrationsphase Morgenkreis, Bildungsarbeit nach dem pädagogischen Konzept in der Stammgruppe oder gruppenübergreifende Aktivitäten |
· Begrüßungslied/ Spruch als tägliches Ritual · Gefühl der Gruppenzugehörigkeit erleben · Freude am gemeinsamen Tun empfinden · Aktuelle Befindlichkeit verbalisieren · Tagesvorschau · Feste und Feiern · Bewegungsangebot im Freien (Garten; Spielplatz) · Sprachliche Förderung (Fingerspiele; Vermittlung von Liedgut; Vorlesen; uvm.) · Musikalische Förderung (gemeinsames Instrumentieren; Singen; Rhythmik; uvm.) · Sprachspiele spielen (Reime; Rätseln; uvm.) · Grob/Feinmotorische Förderung (gemeinsames Gestalten; Tastspiele; uvm.) · Projekte erarbeiten |
11:45-12:45 |
Mittagessen |
· Gemeinsames Vorbereiten und Essen · Esskultur vermitteln · Tischgespräche führen |
12:45-14:00 |
Ruhe- und Erholungsphase
|
· Kinder ruhen bzw. erholen sich · Erlernen von Entspannungstechniken · Ruhiges Beschäftigen |
14:00-15:00 |
Konzentrationsphase |
· Freispiel · (Geplante) Aktivität · Bewegungsangebot (Garten/Turnsaal) |
15:00-15:30 |
Nachmittagsjause |
· Gemeinsames Vorbereiten und Essen · Tischgespräche bei gemütlicher Atmosphäre führen |
15:00-16:00 |
Ausklangsphase |
|
15:00-17:00 |
Sammelgruppe |
|

Casa4Kids Erlaa
Meischlgasse 15/6/1
1230 Wien
Tel. 01/890 21 38
